- Die Ermittlung der Pensionsrückstellungen nach HGB unterscheidet sich stark von den IFRS-Rechnungslegungsstandards und führt zu erheblichen Unterschieden in der Höhe der Rückstellungen.
- Die Niedrigzinsphase der letzten Jahre wird in HGB-Bilanzen noch viele Jahre deutliche Spuren hinterlassen und kann das zukünftige Unternehmenswachstum bremsen. Schlimmstenfalls verhindern Financial Covenants notwendige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
- Das deutsche Steuerrecht verschärft die Situation, weil die Realität der Niedrigzinsphase nicht berücksichtigt wird und somit die erforderlichen Aufwendungen zur Anpassung der Rückstellungen bei der Besteuerung unberücksichtigt bleiben.