Scope Hamburg GmbH » News » Regulatorik » Euler Hermes Rating veröffentlicht überarbeitete Methodik für Emittentenratings

Euler Hermes Rating veröffentlicht überarbeitete Methodik für Emittentenratings

Die ab sofort gültige „Emittentenrating-Methodik“ ersetzt die „Allgemeine Ratingmethodik“ aus dem März 2012. Mit ihrer Überarbeitung wurde eine verbesserte Transparenz für die Vorgehensweise der Ratingagentur bei der Erstellung von Emittentenratings geschaffen, ohne dabei Veränderungen der Ratingkriterien, Gewichtungen oder Bewertungsmaßstäbe vorzunehmen. Im Ergebnis wurden somit durch die Anwendung dieser Methodik keine Veränderungen von bestehenden Ratingnotationen erforderlich.

Die Verbesserung der Transparenz wird im Wesentlichen durch folgende Änderungen erreicht:

  • Die Analysebereiche werden zukünftig stärker nach Geschäfts- und Finanzrisiko unterschieden.
  • Die Gewichtung der beiden Risikoprofile erfolgt über die EHR-Ratingmatrix, die ein neues Kernelement der Emittentenrating-Methodik darstellt.
  • Über Modifizierungen werden weitere für das Rating relevante Einflüsse aus operati-onellen Risiken sowie externen Verbundeffekten berücksichtigt.

Das Feedback der Marktteilnehmer auf den im Oktober und November 2014 veröffentlichten „Request for Comments“ bestätigte die Relevanz und Akzeptanz der Änderungen und führte zu keinen zusätzlichen Anpassungen in der finalen Methodik.

Die vollständige Emittentenrating-Methodik ist auf unserer Homepage verfügbar.