Euler Hermes Rating bewertet das Rating der SAF-HOLLAND SE weiterhin mit BBB. Für die kommenden zwölf Monate wird eine negative Entwicklung des Ratings erwartet. Im Geschäftsjahr 2019 haben sich die Finanzkennzahlen durch eine sich zunehmend abschwächende Branchenkonjunktur in einzelnen Märkten (speziell EMEA, Indien), den Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie umfangreiche Sondereffekte (insbes. Restrukturierungsaufwendungen) verschlechtert. Im laufenden Geschäftsjahr entsteht zusätzlich ein steigender Druck auf das Rating durch direkte und indirekte Folgen aus der COVID-19-Pandemie.
Die SAF-HOLLAND SE ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Systemen und Komponenten für Zugmaschinen (Trucks/ Umsatzanteil: 15 %), Trailer (Auflieger, Anhänger/ Umsatzanteil: 60,3 %) und Busse spezialisiert (Erstausrüstungsgeschäft). Die Geschäftsaktivitäten schließen darüber hinaus das dazugehörige Service- und Ersatzteilgeschäft (Umsatzanteil: 25 %) ein. Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen mit durchschnittlich 4.218 Mitarbeitern in den Regionen EMEA (Umsatzanteil: 48,8 %), Amerika (Umsatzanteil: 41,6 %) und APAC/China (Umsatzanteil: 9,6 %) einen Konzernumsatz von € 1.284,2 Mio. SAF-HOLLAND verfügt weltweit neben den ca. 10.000 Ersatzteil- und Servicestationen über insgesamt 26
Produktionsstätten, unter anderem in den USA, Kanada, Deutschland, Australien, China und Indien.