Scope Hamburg GmbH » 3. Der Prozess

3. Der Prozess

Unser Ratingprozess

Unser Ratingprozess gliedert sich grob in die folgenden fünf Phasen:

1. Informelle Vorgespräche
2. Analytische Vorbereitung
3. Unternehmensbesuch
4. Analyse und Ratingentscheidung
5. Mitteilung und gegebenenfalls Veröffentlichung

Zweck des informellen Vorgesprächs ist es, dem ungerateten Unternehmen Aufschluss über die einzelnen Ratingphasen, die benötigten Unterlagen, die Schwerpunkte der Ratinggespräche sowie Ablauf und Kosten des Ratings zu geben.
Die Phase der analytischen Vorbereitung dient unseren Analysten dazu, sich mit dem Unternehmen auf Basis vorab vom Unternehmen bereitgestellter Informationen zu beschäftigen und einzuarbeiten.

In dem Ratinggespräch vor Ort im Unternehmen stellt die Unternehmensleitung das Unternehmen bzw. das Geschäftsmodell unseren  Rating-Analysten vor, sodass wir ein umfassendes Verständnis von der strategischen Ausrichtung und Unternehmensplanung erlangen. Unsere Ratinggespräche im Unternehmen dauern in der Regel ein bis zwei Tage.

Danach findet unsere eigentliche Ratinganalyse auf Grundlage der bereitgestellten Informationen statt.
Die Entscheidung über das Ratingergebnis trifft ein so genanntes Ratingkomitee, dem weitere Branchenspezialisten sowie erfahrene Analysten und / oder Direktoren angehören.

Anschließend wird unser Ratingergebnis dem Unternehmen mitgeteilt, begründet und erläutert.
Sofern vom Unternehmen gewünscht, wird es auch in Form einer Pressemitteilung veröffentlicht. Um sicherzustellen, dass hierbei keine vertraulichen Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, werden von uns grundsätzlich alle Veröffentlichungen vorab mit dem betreffenden Unternehmen abgestimmt.

Unser gesamter Prozess einer erstmaligen Ratingerteilung ist in der Regel nach spätestens sechs bis acht Wochen abgeschlossen. Die Dauer des Ratingprozesses kann sich jedoch – insbesondere im Hinblick auf eine geplante Kapitalmarkttransaktion erheblich verkürzen, falls die für die Analyse benötigten Unterlagen beim Unternehmen bereits vorliegen.

Der Rating-Prozess in der Übersicht