Scope Hamburg GmbH » Economic Research » Der Euro: Ohne Halt?

Der Euro: Ohne Halt?

Der Euro ist unter Druck. Seit den Beschlüssen der EZB, ein umfangreiches Wertpapierprogramm aufzulegen, verliert die Währung gegenüber dem US-Dollar an Wert. Der Wahlsieg des Linksbündnisses in Griechenland hatte bislang keine Auswirkungen, aber es stehen noch spannungsreiche Verhandlungen mit der neuen Regierung bevor. Der USD/EUR-Wechselkurs liegt im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2014 bereits um mehr als 17% niedriger. Die Entwicklung nach dem EZB-Entscheid fiel sehr stark aus angesichts der Tatsache, dass die EZB einen solchen Schritt bereits seit geraumer Zeit in Aussicht gestellt hatte und von daher davon ausgegangen werden konnte, dass das Programm in den Devisenkursen schon weitestgehend „eingepreist“ war. Ein für die Märkte unerwartetes Element war möglicherweise, dass die Dauer des Anleihekaufprogramms und damit – anders als bisher von der EZB signalisiert – das Ausmaß der Bilanzausweitung grundsätzlich offen bleibt. In jedem Fall hat die Entwicklung diejenigen bestärkt, die von einem weiteren drastischen Wertverlust des Euro ausgehen.

> mehr Infos